Title from PDF title page (SpringerLink, viewed May. 10, 2011).
Includes bibliographical references and indexes.
Prinzipien der Therapie -- Infektionskrankheiten -- Immunologisch bedingte Krankheiten -- Tumorerkrankungen -- Erkrankungen des Blutes -- Stoffwechselerkrankungen und Störungen der Ernährung -- Erkrankungen von Knochen, Muskeln und Gelenken -- Erkrankungen endokriner Drüsen -- Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes -- Erkrankungen von Pankreas, Leber und Gallenwegen -- Erkrankungen von Niere und Urogenitaltrakt -- Erkrankungen der Atmungsorgane -- Erkrankungen von Herz und Gefäßen -- Neurologische Erkrankungen -- Psychiatrische Erkrankungen -- Hauterkrankungen -- Notfälle -- Intoxikationen -- Erkrankungen im Kindesalter.
0
Klar, einheitlich, bestens zum schnellen Nachschlagen geeignet, mit zahlreichen Tabellen und Flussdiagrammen. Praxisbezogen erläutert die 3. Auflage das Spektrum der Therapie auf der Basis validierter Studien. Kurz, prägnant und vollständig: Pathophysiologie und Diagnostik. Im Vordergrund: die evidenzbasierte Medizin. Die Autoren beschreiben deren Grundlagen und stellen klar heraus, auf welche Evidenzgrade und Empfehlungsstärken man sich stützen kann und welche Therapiemodalitäten als experimentell oder empirisch anzusehen sind. Komplett: Neben den wichtigsten internistischen Krankheitsbildern.