Ein Ratgeber für Betroffene und ihre Angehörigen
First Statement of Responsibility
von Math Buck, Dominiek Beckers, Cees Pons.
.PUBLICATION, DISTRIBUTION, ETC
Place of Publication, Distribution, etc.
Berlin
Name of Publisher, Distributor, etc.
Heidelberg Springer Berlin Heidelberg
Date of Publication, Distribution, etc.
1996
PHYSICAL DESCRIPTION
Specific Material Designation and Extent of Item
(XI, 203 S. 346 Abb., 98 Abb. in Farbe).
SERIES
Series Title
Hilfe zur Selbsthilfe
SUMMARY OR ABSTRACT
Text of Note
Rehabilitation bedeutet Lernen bzw. Wiedererlernen. Wenn nach einer Rückenmarkschädigung der eigene Körper plötzlich völlig anders funktioniert und reagiert, beginnt für den Betroffenen und seinen Partner ein langer Lernprozeß: Dinge, die ihm vorher selbstverständlich waren, erfordern jetzt viel mehr Aufmerksamkeit, Energie und Zeit. Hilfestellungen in einer so einschneidend veränderten Lebenssituation bietet dieses Ratgeberbuch; es zeigt dem Betroffenen , wie er - gemeinsam mit dem Partner oder den Angehörigen - die Veränderungen und bisher nicht gekannten Probleme im körperlichen, seelischen und sozialen Bereich weitestgehend selbständig bewältigen lernen kann. Besonders ausführlich widmet sich das Buch all den Problemen, mit denen Betroffene beim Übergang vom Reha-Zentrum in die Alltagssituation zuhause konfrontiert sind. Die Sachinformationen und praktischen Ratschläge werden durch viele Fotos veranschaulicht und mit Erfahrungsberichten von Rehabilitanden um Kommentare aus ganz persönlicher Sicht bereichert.