Aktuelle Perspektiven der Biologischen Psychiatrie
General Material Designation
[Book]
First Statement of Responsibility
herausgegeben von H.-J. Möller, F. Müller-Spahn, G. Kurtz.
.PUBLICATION, DISTRIBUTION, ETC
Place of Publication, Distribution, etc.
Vienna
Name of Publisher, Distributor, etc.
Springer Vienna
Date of Publication, Distribution, etc.
1996
CONTENTS NOTE
Text of Note
Neurodegeneration und dementielle Erkrankungen --; Neurobiologie affektiver Erkrankungen --; Neurobiologie schizophrener Erkrankungen --; Neurobiologie des Alkoholismus und Opiatabhängigkeit --; Neurobiologie und Therapie von Angst- und Zwangsstörungen und anderen nichtpsychotischen funktionellen Störungen --; Neuroendokrinologie, Neurochemie und Schlaf --; Neuere Entwicklungen der klinischen Genetik und Molekulargenetik --; Experimentelle Psychophysiologie und Neurophysiologie --; Neuere Entwicklungen und Perspektiven bildgebender Verfahren --; Immunologie psychiatrischer Erkrankungen --; Mechanismen der Calcium-Regulation bei psychischen Störungen --; Biologische Wirkmechanismen der Psychotherapie.
SUMMARY OR ABSTRACT
Text of Note
Das Buch umfaßt die ganze Bandbreite der neurobiologischen Ansätze bei verschiedenen psychiatrischen Erkrankungen, sowohl hinsichtlich der Ätiopathogenese als auch der Therapie. In Form von Übersichtsarbeiten und Originalpublikationen von Ergebnissen einzelner Studien wird ein sehr aktuelles und sehr weit gefächertes Spektrum der biologisch-psychiatrischen Forschung geliefert. Neben einer Vielzahl anderer Themen stehen dabei dementielle Erkrankungen, angesichts der medizinischen und gesundheitspolitischen Bedeutung und der derzeitigen Intensität von Forschungsaktivitäten, ganz besonders im Mittelpunkt.
TOPICAL NAME USED AS SUBJECT
Medicine.
Neurosciences.
Toxicology.
PERSONAL NAME - PRIMARY RESPONSIBILITY
herausgegeben von H.-J. Möller, F. Müller-Spahn, G. Kurtz.