Der persönliche Verkauf von erklärungsbedürftigen Produkten und Leistungen /
First Statement of Responsibility
Dirk Lippold.
EDITION STATEMENT
Edition Statement
2. Aufl.
.PUBLICATION, DISTRIBUTION, ETC
Place of Publication, Distribution, etc.
Wiesbaden, Germany :
Name of Publisher, Distributor, etc.
Springer Gabler,
Date of Publication, Distribution, etc.
2019.
PHYSICAL DESCRIPTION
Specific Material Designation and Extent of Item
1 online resource
SERIES
Series Title
Essentials
INTERNAL BIBLIOGRAPHIES/INDEXES NOTE
Text of Note
Includes bibliographical references.
CONTENTS NOTE
Text of Note
Intro; Was Sie in diesem essential finden können; Vorwort zur 2. Auflage; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; 1 Aufgabe und Ziel der Akquisition; 1.1 Begriffliche Grundlagen; 1.2 Abgrenzung zwischen B2B und B2C; 1.3 Geltungsbereich; 1.4 Vorgehen; 2 Akquisitionselemente; 2.1 Buying Center; 2.2 Selling Center; 2.3 Promotoren und Opponenten; 2.4 Targeting, Cross Selling und Key Accounting; 3 Kaufmotive, emotionaler Nutzen und vertriebliche Qualifikation; 3.1 Limbisches System; 3.2 Konsequenzen für Kaufentscheidungen; 3.3 Rationaler vs. emotionaler Nutzen; 3.4 Vertriebliche Qualifikation
Text of Note
4 Akquisitionszyklus4.1 Leadmanagement; 4.2 Opportunity Management; 5 Akquisitionsprozess; 5.1 Einführung in das Akquisitionsgespräch; 5.2 Gesprächsvorbereitung; 5.3 Gesprächseröffnung; 5.4 Bedarfsanalyse; 5.5 Nutzenargumentation; 5.6 Einwandbehandlung; 5.7 Gesprächsabschluss; 6 Akquisitionscontrolling; 6.1 Angebots- und Vertragsgestaltung; 6.2 Dienstvertrag vs. Werkvertrag; 6.3 Effizienzsteigerung im Vertrieb; 6.4 Kennzahlen im Vertrieb; 7 Optimierung der Kundenakzeptanz; 7.1 Aktionsparameter; 7.2 Prozesse und instrumentelle Unterstützung; 7.3 Werttreiber