1. Problemstellung und Literaturübersicht --; 1.1 Über das Spiel auf Spielplätzen --; 1.2 Spielplatzuntersuchungen --; 1.3 Spielplatzanalysen und Umweltpsychologie --; 1.4 Über die Attraktivität von Spielplätzen --; 2. Methode --; 2.1 Plan der Untersuchung --; 2.2 Zur statistischen Voraussage des Spielplatzbesuchs --; 2.3 Voruntersuchung --; 2.4 Zusammenstellung der Meßinstrumente --; 2.5 Stichprobenbeschreibung --; 2.6. Zur Durchführung der Untersuchung --; 2.7 Statistische Verarbeitung --; 3. Ergebnisse --; 3.1 Zur Erklärung der Variation des Spielplatzbesuchs zwischen verschiedenen Spielplätzen --; 3.2 Zur Erklärung der Variation des Spielplatzbesuchs zwischen verschiedenen Besuchern --; 3.3 Zur Erklärung der Variation des Spielplatzbesuchs zwischen verschiedenen Zeitpunkten --; 4. Diskussion --; 4.1 Über die Besucher von Spielplätzen --; 4.2 Zur Variation des Spielplatzbesuchs zwischen den Spielplätzen (und den Besuchern) --; 4.3 Welche Situation regt welche Motive an? --; oder: Wie sollten Spielplätze angelegt werden? --; 4.4 Zusammenfassung und Ausblick --; Literatur --; Ergänzende Tabellen --; Interviews- und Beobachtungsbögen --; Zusammenfassung.
یادداشتهای مربوط به خلاصه یا چکیده
متن يادداشت
Der vorliegende Beitrag, der von Herm Dr. R. Schmitz-Scherzer angeregt wor den ist, wurde in seinen Grundziigen im Herbst des Jahres 1971 konzipiert. Herr Prof. Dr. R. Bergler, Frau Prof. Dr. U. Lehr und Herr Prof. Dr. Dr. h.c. H. Tho mae haben mit ihren Ratschlagen wesentlich zum Gelingen der Arbeit beigetra gen. Allen sei an dieser Stelle herzlich gedankt. Daneben gebiihrt mein Dank denen, die durch ihre Mitwirkung zum Zustan dekommen der Arbeit beigetragen haben. Dabei sind vor aHem Frau L Driiwa, Herr K.H. Drewlani und Herr R. Kirchheim zu nennen, die einen gro~en Teil der Daten auf Bonner Spielplatzen erhoben haben. Zum anderen gilt der Dank auch den Kindem und Erwachsenen, die sich auf den Spielplatzen interviewen liej), en. Nicht zuletzt will ich auch Frau Dr. Bierhoff-Alferm.ann erwiihnen, die bei der Durchfiihrung der Untersuchung und bei der Interpretation der Er gebnisse wertvoHe Hilfe geleistet hat. Ohne ihren Beistand ware diese Studie nicht innerhalb von zweieinhalb Jahren zum Abschlu~ gebracht worden. Diese Arbeit wurde von der Philosophischen Fakultat der Universitat Bonn unter dem Titel "Die Voraussage des Spieiplatzbesuchs anhand regressionsanalytischer Modelle" als Dissertation angenommen. Erster Gutachter war Prof. Bergler und zweiter Gutachter Prof. Thomae. Hans Werner Bierhoff Bonn, Sommer 1974 VI Inhalt v Zweck und Ziel der Reihe ... Vorwort. ... VI ... 1. Problemstellung und Literaturiibersicht ...
موضوع (اسم عام یاعبارت اسمی عام)
موضوع مستند نشده
Philosophy (General)
موضوع مستند نشده
Psychology, general.
رده بندی کنگره
شماره رده
GV423
نشانه اثر
.
V664
1974
نام شخص به منزله سر شناسه - (مسئولیت معنوی درجه اول )