1 Einleitung --; 1.1 Geschichte der Dünndarmradiologie --; 2 Untersuchungstechnik --; 2.1 Patientenvorbereitung --; 2.2 Instrumente --; 2.3 Kontrastmittel und Zubereitung --; 2.4 Sondenlegung --; 2.5 Medikamente --; 2.6 Röntgengeräte und Aufnahmetechnik --; 2.7 Einlaufgeschwindigkeit der Kontrastmittel --; 2.8 Untersuchungsablauf --; 2.9 Durchleuchtung und Dokumentation --; 3 Praktische Hinweise --; 4 Technische Daten --; 5 Strahlenexposition --; 6 Kontraindikationen --; 7 Artefakte --; 8 Andere Untersuchungstechniken --; 8.1 Enteroklysma im Bariummonokontrast --; 8.2 Enteroklysma mit Guaran --; 8.3 Enteroklysma mit Barium und Luft --; 8.4 Enteroklysma mit Barium und Wasser --; 8.5 Enteroklysma mit wasserlöslichen Kontrastmitteln --; 8.6 CT-Enteroklysma --; 8.7 Enteroklysma und Dünndarmbiopsie --; 8.8 Dünndarmdarstellung ohne Sonde --; 8.9 Doppelkontrastmethoden ohne Intubation --; 8.10 Fraktionierte Dünndarmuntersuchung mit retrograder Luftinsufflation --; 9 Pädiatrie --; 10 Indikationen --; 11 Häufige Fehler in der Dünndarmdiagnostik --; 12 Anatomie --; 13 Radiologische Normalbefunde und Variationen --; 13.1 Grundmuster, Differentialdiagnose, Interpretation --; 13.2 Faltenverdickung, gleichmäßig bis verformt --; 13.3 Faltenverlust, glatte Oberfläche, Atrophie --; 13.4 Faltenvermehrung --; 13.5 Faltenverziehungen --; 13.6 Kleinknotige Oberfläche (etwa 4 mm bis granulär) --; 13.7 Polypoide Veränderungen (> 5 mm), einzeln oder multipel --; 13.8 Ulzerationen --; 13.9 Stenosen, meist singulär --; 13.10 Aussackungen (Divertikel) --; 13.11 Darmdilatation --; 13.12 Wandverdickung, lokal --; 13.13 Distanzierung von Darmschlingen --; 13.14 Lageveränderungen --; 13.15 Gestörter Wandbeschlag --; 13.16 Ileozökalregion --; 13.17 Motilitätsstörungen --; 14 Morbus Crohn --; 14.1 Ätiologie und Pathologie --; 14.2 Krankheitsbild --; 14.3 Bildgebende Verfahren --; Stadieneinteilung --; Morphologie und Funktion --; Komplikationen --; Differentialdiagnose --; 15 Infektionen und andere Entzündungen --; 15.1 Lymphfollikuläre Hyperplasie und unspezifische Ileitis terminalis --; 15.2 Infektionen durch darmpathogene Erreger --; 15.3 Gastrointestinale Manifestationen bei AIDS --; 15.4 Gastrointestinale Entzündungen nach Knochenmarktransplantationen --; 15.5 Dünndarmulkus --; 15.6 Extrinsische Entzündungen --; 15.7 Eosinophile Gastroenteritis --; 15.8 Retraktile Mesenteritis (Lipodystrophie) --; 16 Vaskuläre Erkrankungen --; 16.1 Strahlenenteritis --; 16.2 Vaskuläre Erkrankungen --; 16.3 Gastrointestinale Blutung --; 17 Malabsorption --; 17.1 Sprue (Zöliakie) --; 17.2 Sprueähnliche Krankheitsbilder --; 17.3 Therapierefraktäre Sprue und Kollagensprue --; 17.4 Tropische Sprue --; 17.5 Bakterielle Überbesiedelung --; 17.6 Kurzdarmsyndrom --; 17.7 Morbus Whipple --; 17.8 Intestinale Lymphangiektasie und intestinales Eiweißverlustsyndrom --; 17.9 Immundefekte --; 17.10 Abetalipoproteinämie --; 17.11 Zollinger-Ellison-Syndrom (ZES) --; 17.12 Naish-Syndrom --; 18 Obstruktionen --; 18.1 Technische Besonderheiten des Enteroklysmas bei Obstruktionen --; 18.2 Kontraindikationen --; 18.3 Extrinsische Ursachen --; 18.4 Intrinsische Ursachen --; 19 Tumoren --; 19.1 Sekundäre Dünndarmtumoren --; 19.2 Primäre Dünndarmtumoren --; 19.3 Benigne Tumoren --; 19.4 Polyposissyndrome --; 20 Motilitätsstörungen --; 20.1 Physiologie und Pathophysiologie --; 20.2 Erkrankungen mit Hypermotilität --; 20.3 Erkrankungen mit Hypomotilität --; 21 Fehlbildungen --; 21.1 Rotations- und Fixationsstörungen --; 21.2 Kongenitale (mesokolische) innere Hernien --; 21.3 Duplikationen --; 21.4 Divertikel --; 21.5 Segmentale Dilatation --; Literatur.
یادداشتهای مربوط به خلاصه یا چکیده
متن يادداشت
Die bildgebende Diagnostik der Dünndarmerkrankungen ist in einem Wandel begriffen. Obwohl das Enteroklysma noch im Vordergrund steht, kommen zunehmend CT, Sonographie und MRT, auch in der Primärdiagnostik, zum Einsatz. Dieses Buch befaßt sich zwar schwerpunktmäßig mit dem Enteroklysma als anerkannt beste Kontrastmitteluntersuchung, die Bedeutung der CT wird jedoch betont. Sonographie, MRT und Szintigraphie werden integriert.
موضوع (اسم عام یاعبارت اسمی عام)
موضوع مستند نشده
Gastroenterology.
موضوع مستند نشده
Medical radiology.
موضوع مستند نشده
Medicine.
نام شخص به منزله سر شناسه - (مسئولیت معنوی درجه اول )